Das Bundesliga Finale am Mattsee fand unter verschärften Corona Maßnahmen statt. Trotz der Corona Saison konnten alle vier Bundesliga Events in ganz Österreich ausgetragen werden. Es blieb wie schon in den bisherigen Saisonen bis zum Schluss spannend. Nach einem schwierigen 3. Event am Attersee lag der BYC auf Platz vier der Tabelle vor dem Finale am Mattsee. Das Ziel war das Stockerl und die Vorzeichen standen gut.
49er Europameisterschaft am Attersee
Hier ist ein kleiner Exkurs notwendig. Stefan Glanz Michaelis und Clemens Kruse bestritten zwei Wochen vor dem Bundesliga Finale gemeinsam die 49er Europameisterschaft. Die beiden Routiniers, Clemens Kruse absolvierte im 49er sogar Olympia Kampagnen und Stefan Glanz-Michaelis ist auch in dieser Klasse kein unbeschriebenes Blatt, starteten stark in die Serie. Mit einem Top 10 und zwei elften Rängen unterstrichen die beiden ihre seglerischen Qualitäten. Um den Einzug in die Goldflotte kämpfte man am Attersee bis zum Schluss. Am Ende wurde es dann die Silberflotte und ein 42er Platz. Angesichts des Materials, das Schiff war mit über 20 Jahren das älteste der Flotte, und fehlendem Training eine beeindruckende Leistung. Muss man erstmal nachmachen.
Somit ging man gut gelaunt und fokussiert in das Finale am Mattsee. Das SBL Team wurde durch Sabine Czajka Polajnar (Vorschiff) und Valentin Unger (Fock) komplettiert.
Spannend bis zum Schluss
Der Segelclub Mattsee war nicht nur Gastgeber des Finales sondern gleichzeitig Tabellenführer, dahinter der Yachtclub Hard und der Yachtclub Wörthersee. Am ersten Tag der dreitägigen Serie zeigte sich der Mattsee von seiner windarmen Seite und es konnte keine Wettfahrt gesegelt werden. Am zweiten Tag wurden dann fünf Wettfahrten gesegelt, das Team des BYC segelte auf die Ränge 4,2,1,3,1. Somit brachte sich der BYC in eine gute Position für den Finaltag. Für die Gesamtwertung der österreichischen Staatsmeisterschaft befand sich das Team nun auf Rang drei und es fehlten nur zwei Punkte auf den Yachtclub Hard. Der zweite Gesamtrang lag nicht mehr außer Reichweite. Der erste Platz gehörte nach einer besonders konstanten Serie bereits dem Lokalmatador, dem Segelclub Mattsee. Der Burgenländische Yacht Club gratuliert an dieser Stelle dem Meister der Saison 2020 herzlich.
Der letzten Tag hatte es in sich, Temperaturen um die 10 Grad und Regen. Das Team war heiß auf weitere Wettfahrten, geworden ist es schließlich aufgrund des mangelnden Windes nur noch eine. Im direkten Duell gegen den Yachtclub Hard gewann man die letzte Wettfahrt. Die Vorarlberger Titelverteidiger, die sich seit Anfang der Saison besonders stark zeigten ließen aber nicht locker und belegten Rang zwei in dieser entscheidenden Wettfahrt. Somit belegte der Yachtclub Hard den 2. Gesamtrang und kürte sich zum Vizemeister.
Der BYC belegte den 3. Gesamtrang, zweiter beim Event am Mattsee und qualifiziert sich somit wie auch in den vergangen Jahren für die Champions League. Seit Bestehen der Bundesliga belegte der BYC in der Gesamttabelle noch nie einen schlechteren Platz, als den Vierten. Ab nächstem Jahr werden wir versuchen die Jugend noch besser ins Team zu integrieren. Diese Jahr überzeugte Theo Peter bei zwei Liga Stopps am Vorschiff.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr.