Shark WM und Bundesligafinale

Für dieses Wochenende ist schlechtes Wetter angesagt mit viel Regen. Dennoch könnte für den BYC die Sonne scheinen. 

Nach dem Titelgewinn bei der österreichischen Shark24 Meisterschaft am vorigem Wochende geht es für das Burgenländische Team mit Christian Binder und Tommi Czajka diese Woche vor Bregenz um den zweiten WM Titel in dieser Klasse nach 2019. Dritter Mann am Boot ist heuer Stefan Watamaniuk. Nach drei Wettfahrten bei schwierigen Windverhältnissen vor Bregenz scheint sich ein Zweikampf mit dem besten kanadischem Team anzubahnen. Die Kanadier führen nach drei Wettfahrten mit einem Punkt Vorsprung auf Binder/Czajka/Watamaniuk. Da der Abstand zum Vierten bereits 13 Punkte beträgt, liegt eine Medaille in Griffweite.

Informationen und Ergebnisse gibt es auf der Veranstaltungsseite. 

Unser erfolgsgewohntes Bundesligateam fährt mit einemRrekordvorsprung von 14 Punkten zum Finale an den Mattsee. Freitag Mittag gehrt es los. Im BYC Team gibt es auf Grund des Einsatzes von Tommi Czajka bei der Shark WM eine Umstellung. Diesmal ist wieder eine ähnliche Zusammensetzung wie am Attersee am Start und dort gab es bekanntlich auch einen Sieg des BYC Teams. Es steuert diesmal Niko Kampelmühler, Taktik und Großtrimmer ist Clemens Kruse. Für Genua- und Gennnakertrimm ist Stefan Glanz verantwortlich. Sabine Czajka vervollständigt das Team am Vorschiff. Babsi Czajka ist als Ersatzteammitglied vor Ort. Am Sonntag nachmittag steht fest welcher Club auf den Staatsmeistertitel im Clubsegeln stolz sein darf. Die Chancen für den BYC stehen gut, aber die anderen schlafen nicht, und die Bundesliga war in den vergangenen Jahren immer für eine Überraschung gut. Also Daumenhalten nicht vergessen. Wir wünschen unserem Team viel Erfolg.

Alle infos und SAP Livetracking gibts wie immer auf der Bundesligawebsite.