1970er

1970 Innenausbau Clubhaus

Fertigstellung der Inneneinrichtung des Clubhauses. Zubau eines Schlafraumes für den Kantineur. Inkasso eines einmaligen Baukostenzuschusses in der Höhe von ATS 2.000 von den Mitgliedern. Sanierung und Erweiterung des Kreuzerhafens. Die von Ing. Werner Verhunc gespendete Takelleiter wird aufgestellt. Das Amt der Burgenländischen Landesregierung erteilt die naturschutzbehördliche Zustimmung.

1971 Ankauf Funkgeräte, Ausbau Sanitärblock

Funkgeräte werden erstmals angekauft. Erweiterung und Ausbau der Sanitär- und Duschanlagen im Sanitärblock.

1972 Korsar-Europameisterschaft

Die Slipanlagen für Schalenboote werden wesentlich vergrößert. Das Wettfahrtprogramm des Jahres wird in Heftform gedruckt. Die Korsar-Europameisterschaft wird vom BYC veranstaltet und Karl Molnar wird Vizeeuropameister.

1973 Bau der 2. Kabanenreihe

Die zweite Kabanenreihe wird gebaut und die erste Clubordnung erlassen. Wegen der Einführung der Mehrwertsteuer wird die Gemeinnützigkeit des Vereins in den Statuten festgeschrieben.

1974 Gründung LSV-Burgenland

Der Landessegelverband für das Burgenland (LSV-Bgld) wird am 9.11.1974 gegründet. hauptgrund für die Gründung war, dass das Land Burgenland nur einen Ansprechpartner für Förderungen haben möchte. 

1974 Kanalleitung wird verlegt

Vom Pumpenschacht der Gemeinde auf der Liegewiese wird entlang der Grünfläche die Künette zur Slipanlage des BYC gebaggert und die Kanalleitung verlegt. Der Anschluss erfolgt über eine Tauchpumpe mit 5,5 kW.

05.04.1978 Abtretung Gemeindesteg

Der BYC tauscht den Zugangssteg zum Yacht-Club mit der - als Naturschutzgebiet gewidmeten - "Insel" links vom Clubsteg nach dem Tor zum Club, da die Gemeinde Liegeplätze entlang des Steges errichten möchte.