Unsere Vertreter Sandy (Veranstaltungsorganisation), Michael (Finanzreferat) und Peter (Öffentlichkeitsarbeit) nahmen daran teil und konnten wertvolle Impulse für die zukünftige Vereinsarbeit mitnehmen.
Im Mittelpunkt des Workshops standen drei zentrale Themen:
- Generationenwechsel – Wie wir Wissen weitergeben und junge Mitglieder aktiv einbinden können.
- Sponsoring – Strategien für nachhaltige Partnerschaften und erfolgreiche Finanzierung.
- Mentaltechniken – Werkzeuge für Fokus, Motivation und ein starkes Team.
„FIT für die Zukunft“ hat uns das gesamte Jahr begleitet und wesentlich dazu beigetragen, unsere Strukturen und Arbeitsweisen weiterzuentwickeln. Die in den Workshops erarbeiteten Themen sind nun adressiert – jetzt geht es an die Umsetzung. Wir freuen uns darauf, die gewonnenen Erkenntnisse Schritt für Schritt in unseren Vereinsalltag zu integrieren.

